Das Sharkoon AK2 Black ATX PC Case - ideal für Gaming PCs und Bürorechner
Als echter PC-Enthusiast und Rechnerbauer weißt Du, wie entscheidend das richtige Gehäuse für Dein System ist. Heute möchte ich Dir das AK2 vorstellen – ein Gehäuse, das mit seiner ultra-dezenten Optik und durchdachten Ausstattung sowohl optisch als auch technisch voll überzeugt. In diesem Blogpost erfährst Du alle wichtigen Fakten, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten, sodass Du selbst entscheiden kannst, ob das AK2 das perfekte Gehäuse für Deinen nächsten PC-Build ist.
59,90 EUR Bei Amazon kaufen
Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.
Design und Optik: Schlicht, aber beeindruckend
Egal, ob Du einen Gaming-Rechner, einen Arbeits-PC oder eine Multimedia-Station bauen möchtest – das AK2 passt sich jeder Umgebung an. Mit seiner ultra-dezenten Optik fügt es sich problemlos in Dein Setup ein und wirkt dabei weder zu dominant noch zu unscheinbar. Es überzeugt durch klare Linien und ein modernes Erscheinungsbild, das sowohl Hobby-Bastler als auch Profis anspricht. Diese zurückhaltende Gestaltung macht es zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf ein harmonisches Gesamtbild legen, ohne auf technische Raffinessen zu verzichten.
Die Technische Daten vom Sharkoon AK2
Das AK2 bietet eine Vielzahl an Features, die Dir das Leben als PC-Bauer erleichtern. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen, die Du kennen solltest:
Formfaktor: ATX
Das Gehäuse ist für ATX-Mainboards konzipiert, bietet aber auch Unterstützung für Mini-ITX, Micro-ATX und sogar BTF-Mainboards. Somit ist es extrem flexibel und passt sich Deinen individuellen Bedürfnissen an.Erweiterungsslots: 7
Mit sieben Slots für Erweiterungskarten hast Du ausreichend Platz, um Grafikkarten, Soundkarten und weitere PCI-Geräte problemlos zu integrieren.Innenraum und Abmessungen:
Mit Maßen von 46,0 x 22,5 x 48,5 cm bietet das AK2 einen großzügigen Innenraum, der auch große Hardware problemlos aufnimmt. Große Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 38,5/41,0 cm, CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 17,0 cm sowie Netzteile bis zu 23,5 cm Länge finden hier ihren Platz.Kühlungssystem:
Bereits vorinstalliert sind zwei 120-mm-Lüfter (einer an der Front und einer an der Rückseite), die für eine solide Grundbelüftung sorgen. Darüber hinaus können insgesamt bis zu elf Lüfter installiert werden. Ob an der Front, Seite, Ober- oder Boden des Gehäuses – für jeden Bereich ist ausreichend Platz vorhanden. Besonders attraktiv: Für Liebhaber von Wasserkühlungen bietet das AK2 Platz für bis zu zwei 360-mm-Radiatoren, sodass auch anspruchsvolle Kühllösungen problemlos untergebracht werden können.Laufwerksmöglichkeiten:
Wenn Du zusätzliche Speichermedien benötigst, ist das AK2 ebenfalls bestens gerüstet. Es bietet Platz für bis zu zwei 3,5“-Laufwerke und vier 2,5“-Laufwerke, sodass Du Deine HDDs und SSDs flexibel einbauen kannst.I/O-Panel:
An der Vorderseite findest Du moderne Anschlüsse, die Dir den täglichen Anschluss von Peripheriegeräten erleichtern: Ein USB-C Anschluss (USB 3.2 Gen 2), zwei USB 3.0 Anschlüsse und ein TRRS-Audioanschluss sorgen für optimale Konnektivität.
Diese umfangreichen technischen Details machen das AK2 zu einem vielseitigen Gehäuse, das nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seine Funktionalität überzeugt.
Die Vorteile des Sharkoon AK2 für Deinen PC-Build
Als PC-Bauer kennst Du die Herausforderung, ein Gehäuse zu finden, das nicht nur technisch, sondern auch optisch passt. Hier sind einige der herausragenden Vorteile des AK2, die Dich bei Deiner Kaufentscheidung unterstützen können:
Flexibilität und Kompatibilität:
Egal, ob Du einen kleinen Mini-ITX-Build oder einen leistungsstarken ATX-Rechner planst – das AK2 ist für nahezu alle Mainboard-Formate geeignet. Auch BTF-Mainboards, die im Markt immer mehr an Bedeutung gewinnen, werden unterstützt. Dies gibt Dir die Freiheit, Deine Komponenten unabhängig von der Form zu wählen.Optimale Kühlungsmöglichkeiten:
Der Einbau von bis zu elf Lüftern sowie die Möglichkeit, zwei große Radiatoren zu integrieren, ermöglichen eine effiziente Wärmeableitung. Gerade bei intensiven Gaming-Sessions oder rechenintensiven Anwendungen ist eine gute Kühlung essenziell, um stabile und hohe Leistungen zu gewährleisten.Durchdachtes Kabelmanagement:
Ein sauberes und übersichtliches Kabelmanagement ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern trägt auch zur besseren Luftzirkulation bei. Im AK2 ist ein entsprechendes Kabelmanagement-System integriert, das Dir die Montage erleichtert und Dir einen ordentlichen Aufbau ermöglicht.Schnellverschlüsse und einfache Montage:
Mit den integrierten Schnellverschlüssen sparst Du wertvolle Zeit beim Ein- und Ausbau der Komponenten. Dies ist besonders praktisch, wenn Du häufig mal an Deinem PC bastelst oder Komponenten austauschen möchtest.Geräumiges Innenraumdesign:
Dank des großzügigen Innenraums musst Du Dir keine Sorgen um Platzmangel machen. Große Grafikkarten, leistungsstarke CPU-Kühler und umfangreiche Wasserkühlungen finden hier problemlos ihren Platz. Das bedeutet, dass Du auch in Zukunft flexibel bleibst und Dein System erweitern kannst, ohne ein neues Gehäuse kaufen zu müssen.Moderne Anschlüsse für optimale Konnektivität:
Die modernen I/O-Optionen, insbesondere der USB-C Anschluss, bieten Dir eine zukunftssichere Lösung für den Anschluss aktueller und zukünftiger Peripheriegeräte. Dies erleichtert Dir den Aufbau eines hochmodernen und anpassungsfähigen PC-Systems.
Praxis und Anwendungsszenarien des Sharkoon AK2
Wenn Du gerne selbst Hand anlegst, wirst Du die Vorteile des AK2 in der Praxis besonders zu schätzen wissen. Hier ein paar Beispiele, wie Du das Gehäuse optimal einsetzen kannst:
Gaming-PC:
Für Gaming-Fans ist ein stabiles Kühlsystem unverzichtbar. Mit dem AK2 kannst Du Deinen Prozessor, Grafikkarte und weitere hitzeerzeugende Komponenten optimal kühlen. Die Möglichkeit, zwei große Radiatoren einzubauen, garantiert, dass auch bei längeren Gaming-Sessions die Temperaturen im grünen Bereich bleiben.Arbeits- und Multimedia-PC:
Auch für den Einsatz im Büro oder als Multimedia-Station bietet das AK2 ausreichend Platz und Flexibilität. Du kannst mehrere Festplatten und SSDs unterbringen und behältst dabei stets den Überblick dank des durchdachten Kabelmanagements. Die moderne I/O-Ausstattung sorgt zudem dafür, dass Du schnell und unkompliziert externe Geräte anschließen kannst.Wasserkühlung-Projekte:
Wenn Du zu den Bastlern gehörst, die auf Wasserkühlung setzen, wirst Du die Möglichkeit, zwei 360-mm-Radiatoren zu integrieren, lieben. Dies ermöglicht Dir, auch extreme Übertaktungs-Szenarien zu realisieren und Deinen PC unter Volllast kühl zu halten.Modulare Erweiterungen:
Solltest Du in Zukunft aufrüsten wollen, etwa durch den Einbau zusätzlicher Erweiterungskarten oder mehr Speicher, bietet Dir das AK2 den nötigen Spielraum. Mit sieben Erweiterungsslots bist Du bestens gerüstet, um sämtliche Wünsche zu erfüllen.
Worauf Du beim Kauf des Sharkoon AK2 achten solltest
Bevor Du Dich entscheidest, ob das AK2 Gehäuse das Richtige für Dich ist, gibt es einige Punkte, die Du beachten solltest:
Platzbedarf und Gehäusegröße:
Mit seinen Abmessungen von 46,0 x 22,5 x 48,5 cm ist das AK2 ein eher großzügig dimensioniertes Gehäuse. Überlege Dir also, ob Du ausreichend Platz auf Deinem Schreibtisch oder in Deinem PC-Gehäuse-Schrank hast.Komponenten-Kompatibilität:
Prüfe vor dem Kauf, ob alle Deine Komponenten – von der Grafikkarte über den CPU-Kühler bis hin zu Netzteil und Laufwerken – in das Gehäuse passen. Die klar definierten Abmessungen und maximale Längen helfen Dir dabei, die Kompatibilität sicherzustellen.Kühlungsanforderungen:
Wenn Du einen besonders leistungsstarken PC bauen möchtest, ist das ausgeklügelte Kühlsystem des AK2 ein großer Pluspunkt. Solltest Du jedoch nur einen leistungsschwachen oder reinen Office-PC planen, könnte ein kompakteres Gehäuse möglicherweise ausreichen.Zukunftssicherheit:
Da das AK2 auch für zukünftige Erweiterungen konzipiert wurde, bietet es Dir eine zukunftssichere Lösung. Falls Du in einigen Jahren doch noch zusätzliche Hardware integrieren möchtest, bleibt Dir genug Spielraum für Upgrades.
Fazit: Das Sharkoon AK2 im Überblick
Das AK2 Gehäuse kombiniert modernes Design mit umfangreichen technischen Features und bietet Dir als PC-Bauer viele Vorteile:
- Flexibles Mainboard-Design: Kompatibel mit ATX, Mini-ITX, Micro-ATX und BTF-Mainboards.
- Optimale Kühlungsmöglichkeiten: Bis zu elf Lüfter und Platz für zwei 360-mm-Radiatoren garantieren ideale Temperaturen.
- Großzügiger Innenraum: Bietet Platz für große Grafikkarten, CPU-Kühler und Netzteile.
- Modernes I/O-Panel: Mit USB-C, USB 3.0 und TRRS für vielseitige Anschlussmöglichkeiten.
- Einfaches Kabelmanagement und Schnellverschlüsse: Erleichtern Dir den Aufbau und Wartung Deines Systems.
Mit all diesen Features ist das AK2 Gehäuse nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional ein echter Allrounder – ideal für Gaming-PCs, leistungsstarke Arbeitsstationen oder anspruchsvolle Wasserkühlungslösungen. Es bietet Dir als Fan selbstgebauter PCs die Flexibilität, heute und in Zukunft immer die bestmögliche Performance herauszuholen.
Wenn Du also auf der Suche nach einem Gehäuse bist, das Dir nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch höchste Funktionalität und Erweiterungsmöglichkeiten bietet, solltest Du das AK2 in Betracht ziehen. Es ist die perfekte Basis, um Deinen PC nach Deinen individuellen Wünschen zu gestalten – ob Du nun ein Hardcore-Gamer, ein kreativer Multimedia-Nutzer oder einfach ein Technik-Enthusiast bist.
Denke daran: Der richtige PC-Build beginnt immer mit einem durchdachten Fundament. Mit dem AK2 legst Du den Grundstein für ein System, das Dir nicht nur heute, sondern auch in Zukunft treue Dienste leistet. Schau Dir die detaillierten Spezifikationen an, vergleiche sie mit Deinen Anforderungen und entscheide dann, ob dieses Gehäuse zu Deinem nächsten Projekt passt.
Abschließend sei gesagt: Investiere in Qualität und Zukunftssicherheit. Ein Gehäuse wie das AK2, das sowohl optisch als auch technisch überzeugt, kann Dir den entscheidenden Vorteil im Vergleich zu herkömmlichen Modellen verschaffen. Es macht nicht nur Deinen PC zu einem Blickfang, sondern sorgt auch für die nötige Performance und Erweiterbarkeit, die jeder ambitionierte PC-Bauer zu schätzen weiß.
Ich hoffe, dieser Blogpost hat Dir einen umfassenden Einblick in die Vorzüge des AK2 Gehäuses gegeben und Dir dabei geholfen, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
powered by Sharkoon Technologies
Links und Quellen
Bei der Erstellung dieses Blogposts haben wir die Unterstützung moderner KI-Technologien genutzt. Die KI hilft uns dabei, präzise und fundierte Informationen schnell zusammenzustellen, sodass Du stets von aktuellen und relevanten Inhalten profitierst.